LEADER Gebiet „Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal“
Unterstützung der Petition der Europäischen LEADER-Interessenvertretung (ELARD)
Sehr geehrte Damen und Herren,
der ländliche Raum braucht unsere Unterstützung! Das SMIL ruft dazu auf, die Petition der Europäischen LEADER-Interessenvertretung (ELARD) zu verbreiten und möglichst viele Betroffene zur Unterzeichnung zu animieren. Ziel der Petition ist es, die Bedeutung der ländlichen Räume in Europa wieder in den Fokus der EU-Politik zu rücken und zu betonen, wie wichtig starke Regionen in Europa sind. Es geht um die Zukunft unseres LEADER-Programms!
Link zur Pressemitteilung des SMIL: https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1086068
Link zur Petition des ELARD: https://elard.eu/petition_de/
Bitte unterzeichnen Sie selbst und verbreiten Sie die Information auf allen Ihnen zur Verfügung stehenden Kanälen.
Jede Stimme zählt!
LEADER Gebiet „Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal“
Die Stadt Oederan ist Mitglied im „Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V.“ Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) des Vereins hat entsprechend der lokalen Erfordernisse eine LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) erarbeitet.
Damit besteht die Möglichkeit, Fördermitteln zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) aus dem Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen (EPLR) 2014-2020 zu erlangen. Somit ist eine gute Grundlage gegeben, dass Leben auf dem Land attraktiv und lebenswert für Jung und Alt zu gestalten.
In der LES sind der Ablauf zur Förderung und die Bewertung von Projekten beschrieben.
Zur Arbeit in unserem LEADER-Gebiet und zu den Aufrufen für die Fördermittelbeantragung informieren Sie sich bitte unter www.floeha-zschopautal.de.
Aktuelle Projekte der Stadt Oederan mit der Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014
Hier folgen die Links zu den Projektbeiträgen:
- Dorfumbauplanung Gahlenz
- Ortsstraße "Birkenweg" Memmendorf
- Sanierung Trauerhalle in Frankenstein
- Sanierung Ehrenmal WK 1
- Ausbau der Straße "Zur Hainichener Straße" im OT Memmendorf
- Errichtung eines Spielplatzes in Oederan OT Gahlenz, Am Sportplatz 2
- Das Maskottchen Wuschel präsentiert die Stadt in sechs Filmen
- Grundhafter Ausbau Siedlungsweg Gahlenz
- Straßenbeleuchtung Bahnhofstraße Oederan
- Straßenbeleuchtung Alte Dorfstraße Oederan OT Frankenstein
- Aufwertung der Waldbühne für Kultur, Tourismus und Naherholung in Oederan/OT Börnichen - Erneuerung Elektroerschließung
- Ausbau der Straßenbeleuchtung an der Straße "Zum Erlsberg"
- Gemeinschaftsmaßnahme Grundhafter Ausbau der Straße Ehrenzug 2. BA in Oederan
- Sanierung Dorfplatz (Dorfstraße 1 und Rittergutsstraße) Oederan OT Wingendorf
- Errichtung 14 Stck. LED-Straßenbeleuchtungen | Geh-Radweg K 7706 Frankenberger Straße von Oederan nach Börnichen
- Radverkehrskonzeption Stadt Oederan und Ortsteile
- Gemeinschaftsmaßnahme Sanierung Lessingstraße Oederan 1. BA (Lessingstraße 14-48, Länge 300 m)
- Sanierung des Schützenhauses in Gahlenz
- LED-Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung Stadt Oederan und Ortsteile
Ansprechpartner
Stadtverwaltung Oederan
Stadtbauamt
Markt 5
09569 Oederan
Tel.: 037292/27164
Email: talkenberger.sv@oedran.de