Logo - Stadt Oederan

ab 28.02.2025

„HAARMONIE“ Nach dem Vortrag von Sonja Voigt folgt die neue Ausstellung zum Oederaner Friseurhandwerk.

Wir zeigen Dokumente, Fotografien und friseurtypische Utensilien von anno dazumal. Wo und von wem wurde der Beruf in Oederan ausgeübt? Kaum zu glauben, wie sich dieses Handwerk im Dienste der Schönheit im Wandel der Zeit entwickelte.

 

 


ab 25.05.2025

2025 präsentiert die Kulturhauptstadtedition von „Textil? Zukunft!“ die textilen Akteure Sachsens im Industriemuseum Chemnitz sowie an textilhistorisch bedeutenden Standorten in der Region. „Textil? Zukunft!“ ist eine Schau „zum Begreifen“, denn hier sind haptische Eigenschaften wesentlich. Ebenso wesentlich ist die Vielfalt der Ausstellungs-Akteure, die an Orten mit überwältigender textiler Vergangenheit den Besucher nach vorn blicken lassen: Auf die Textilindustrie als – nach wie vor – leistungsfähige, innovative Branche mit überraschend vielseitigen Produkten. Textil? Ist mobil, lebenswichtig, grün! Textil kann mehr als modische Kleidung! Das zeigen hier Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung ebenso wie experimentierfreudige Start-ups. Forschungsinstitute und Ausbildungsstätten eröffnen zudem neue Perspektiven von Mode bis Hightech.

Am Standort Oederan macht sich die Sonderschau nachhaltig für Textil? Zukunft! „Made in Saxony“ STARK.
Dabei offenbart sich die Vielfalt des Ausstellungsstoffs von EDEL über LEBENSWICHTIG bis SICHER.
Aussteller sind u.a. Texton e.V., Damino GmbH, Leinenmanufaktur Hoffmann, Curt Bauer GmbH, TU Chemnitz und die Westsächsische Hochschule Zwickau.