Logo - Stadt Oederan

Mitarbeiter in der historischen Handweberei (m/w/d)

Die Stadt Oederan hat in DIE WEBEREI | Museum Oederan zum 01.08.2025 eine Teilzeitstelle als 

Mitarbeiter in der historischen Handweberei (m/w/d)

neu zu besetzen.

Die Weberei ist neben der Ausstellung zur Stadtgeschichte der zentrale Ort im städtischen Museumsneubau. Hier finden Workshops, Kurse, Führungen und Museumspädagogik statt. Wir bieten eine künstlerisch-handwerkliche, abwechslungsreiche Tätigkeit im Zusammenspiel von Technik, Kommunikation, Planung und Organisation in einer attraktiven Arbeitsumgebung. Der/die Stelleninhaber/-in erhält im Museum einen besonderen Freiraum für die Entfaltung einer kreativen Eigenverantwortlichkeit und ist aufgerufen, Besucher und Kursteilnehmer mit Leidenschaft und Enthusiasmus für das Handwerk und die Kunst des Webens zu begeistern.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Planung, Gestaltung u. Durchführung von Führungen und Präsentationen
  • selbständige Durchführung von Webkursen und Erarbeitung der Kursthemen
  • Mitwirkung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen z.B. dem Weberforum
  • Mitarbeit bei allen Veranstaltungen, Messen u. Märkten i. Z. m. der Museumsarbeit
  • Organisation und Koordinierung des Museumsbereiches Weberei z.B. Mustererarbeitung, Schärberechnung, Webstuhleinrichtung, Materialbestellung und -lagerung, Mitwirkung bei Preiskalkulationen für externe Auftragsarbeiten und deren Umsetzung
  • Projektentwicklung mit Firmen auf Anfrage
  • selbständige Ausführung von Reparaturen, Kontrolle sowie Pflege von Webstühlen aller Arten, Maschinen und Geräte

Mitbringen sollten Sie:

  • Berufsausbildung im Webereihandwerk, gern mit Meisterbrief oder gleichartige Qualifikation durch entsprechende Arbeitserfahrung; auch Bewerbungen mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Bereich Textildesign und verwandten Studienrichtungen mit Spezialisierung auf Handweberei sind möglich
  • möglichst fundierte Berufserfahrung mit allen Prozessen und Webstühlen einer Handweberei (auch für Quereinsteiger mit entsprechender Qualifikation geeignet)
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Bürgerfreundlichkeit, Selbständigkeit, Flexibilität sowie Verantwortungs- und Kostenbewusstsein
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft für Öffnungszeiten am Wochenende

Die Vergütung erfolgt nach TVöD je nach Ihren persönlichen Voraussetzungen. Wir bezahlen betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, VL, Fortbildungen, 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten/Silvester als tariflich freie Tage. Die ausgeschriebene Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet u. kann nach einer guten Einarbeitung in eine unbefristete Anstellung übergehen. Die Arbeitszeit beträgt 30 Std/W nach den Öffnungszeiten des Museums.

Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. (keine Reisekostenübernahme und Einhaltung der Datenschutzvorschriften)

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den entsprechenden Eignungsnachweisen, Zeugnissen und Qualifizierungen richten Sie bitte bis zum 25.04.2025 an die:

Stadtverwaltung Oederan
Personalamt
Markt 5, 09569 Oederan   
gern auch per e-mail: hamalcik.sv@oederan.de

Fragen beantwortet Ihnen vorab gern Frau Hamalcik unter 037292/27244.

Ansprechpartner

Stadtverwaltung Oederan
Personalamt
Markt 5
09569 Oederan
hamalcik.sv@oederan.de.